Übersicht zu den verschiedenen Antriebskonzepten

Neben den „reinen“ Antriebskonzepten: Auto mit Verbrennungsmotor, Elektroauto und Brennstoffzellenauto gibt es mehrere Kombinationsmöglichkeiten, sogenannte Hybridfahrzeuge. Diese Fahrzeuge besitzen mindestens zwei Energiespeicher und zwei Energiewandler, die beide (direkt oder indirekt) zur Fortbewegung beitragen.

Es gibt mehrere verschiedene Zwischenstufen und verschiedene zum Teil irreführende Bezeichnungen. Deshalb werden die grundsätzlichen Antriebskonzepte in der folgenden Grafik möglichst übersichtlich und verständlich dargestellt.

(Die Grafik kann durch einen Klick vergrössert werden.)

Verbrennungsmotor, Elektromotor, Brennstoffzelle, Mild-Hybrid, Full-Hybrid, Plug-In-Hybrid, Rangeextender

Übersicht zu den verschiedenen Antriebskonzepten für Autos
(Urheber: www.energie-info.info Lizenz: CC-0)

Weiterlesen