Abstimmung über die Grüne Wirtschaft

Am 25. September 2016 wir in der Schweiz über die Initiative „Grüne Wirtschaft“ abgestimmt.

Es sind sich alle einig, dass es wichtig ist die Wirtschaft auf ein stabiles und nachhaltiges Fundament zu heben, die Frage ist nur wie? Braucht es Anreize, Forschungsförderung und Vorschriften vom Staat oder sind freiwillige Massnahmen der bessere Weg?

Die Initiative

Die eidgenössische Volksinitiative für eine Grüne Wirtschaft möchte in der Bundesverfassung das Ziel festschreiben, bis im Jahr 2050 den ökologischen Fussabdruck der Schweiz so zu reduzieren, dass eine Erde ausreichen würde um unseren Bedarf an natürlichen Ressourcen zu decken. Aktuell wären dafür, gemäss dem Bundesamt für Statistik, ungefähr 3.3 Erden notwendig.

Weiterlesen