Für verlässliche Statistiken zu alternativen Antrieben im Strassenverkehr existiert mit der Webseite www.eafo.eu endlich eine Anlaufstelle.
Das „European Alternative Fuels Observatory“ (EAFO) zu Deutsch „Europäische Beobachtungsstelle für alternative Kraftstoffe“ hat zum Ziel vergleichbare Daten zu den Verkaufszahlen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben und zu den dazugehörigen Infrastrukturen zu sammeln und aufzubereiten. Das Projekt wird von der Europäischen Kommission finanziert und umfasst Daten zu allen europäischen Ländern.
Aktuell sind Daten zu Elektroautos und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen sowie öffentlichen Ladesäulen verfügbar. In den nächsten Monaten sollen auch Informationen zu Gas- und Brenstoffzellen-Fahrzeugen und Gas- und Wasserstofftankstellen folgen.